Aktuelle Informationen

Gemeinderatswahl am 26.01.2025

Informationen zur Gemeinderatswahl am 26.01.2025

Für die Gemeinderatswahl am 26.01.2025 wurde das Gemeindegebiet in folgende sechs Wahlsprengel eingeteilt: Wahlsprengel 1 Leobendorf (Grunerhof), Hans-Wilczek-Straße 2, 2100 Leobendorf Wahlzeit 8-15 Uhr...
Spatenstich Fossilienwelt am 20.01.2025

Spatenstich in der Fossilienwelt

Am 20.01.2025 fand der offizielle Spatenstich für die komplette Neugestaltung bzw. Renovierung des Außen- sowie Innenbereiches der Fossilienwelt statt. Unterstützt werden sie von der Firma Pronatour GmbH,...
Stellenausschreibung Platzwart/Sportstätten-Betreuer/-in

Stellenausschreibung Platzwart/Sportstätten-Betreuer/-in

Bei der Marktgemeinde Leobendorf gelangt die Stelle eines  Platzwart/Sportstätten-Betreuer/-in (Hauptsaison: ca. März bis November  Nebensaison: Allgemeine Tätigkeiten am Bauhof)  zur Ausschreibung....
Stellenausschreibung Stützkraft

Stellenausschreibung Stützkraft

Bei der Marktgemeinde Leobendorf gelangt die Stelle einer  Stützkraft (W/M/D)  für die Kindergärten der Marktgemeinde Leobendorf (Haupteinsatzort: Kindergarten II in der Dr. Ansorge-Straße 4,...
NÖ Sachkundenachweis für Hundebesitzer

Sachkunde-Vortrag für Neuhundebesitzer

NÖ Sachkundenachweis Am Freitag, den 28. März 2025 findet um 17:00 Uhr bei uns im Vereinsheim der Vortrag zur allgemeinen Sachkunde für Hunde nach § 4 Abs. 4 des NÖ Hundehaltegesetzes in Verbindung...
Stellenausschreibung: Mitarbeiterin-/mitarbeiter Bauamt (40 Stunden/Woche)

Stellenausschreibung

Die Marktgemeinde Leobendorf sucht Verstärkung und schreibt folgende Stelle eines/einer Vertragsbediensteten (m/w/d) aus:  Mitarbeiterin/-mitarbeiter Bauamt  (40 Stunden/Woche) In der Gemeindeverwaltung...
NÖ Talente Check 2025

NÖ Talente Check 2025

NÖ Talente Check 2025 Der NÖ Talente Check ist ein kostenloses Angebot des Landes Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich.  Schülerinnen und Schüler ab der 7. Schulstufe bekommen...
Kindergarten-Einschreibung

Kindergarten-Einschreibung

Die Einschreibung findet vom 13. bis 31. Jänner 2025 statt. Dazu einfach das Formular ausfüllen und per Mail an v.grafenauer@leobendorf.gv.at übermitteln. Sie können ab 13. Jänner 2025 das Anmeldeformular...
Sprechtag Volksanwaltschaft am 29.01.2025

Sprechtag Volksanwältin

Ihr Recht auf gute Verwaltung Die Volksanwaltschaft steht Ihnen nachprüfend zur Seite, wenn Sie sich von einer österreichischen Behörde nicht gerecht behandelt fühlen. Sie ist auch für den Schutz und die...
Weinviertler Altkleidersack

Weinviertler Altkleidersack

Der "Weinviertler Altkleidersack"  50 bis 60 Kleidungsstücke kauft jede Österreicherin bzw. jeder Österreicher im Durchschnitt pro Jahr. Die Verwendungsdauer der Kleidungsstücke wird immer...
Wärmebildmessung

Wärmebildmessung für bestes Raumklima

Wärmebildmessung für bestes Raumklima  Kalte Räume im Winter, warme Räume im Sommer. Das kommt Ihnen bekannt vor? Der Übeltäter: meist ein fehlender Wärmeschutz an Fassade, Dach und Keller. ...
Stellenausschreibung Installateurin / Installateur

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung  In der Marktgemeinde Leobendorf gelangt eine Stelle als  Installateurin/ Installateur  zur Ausschreibung. Anstellungserfordernisse:  Wasser-/Gas- und Zentralheizungsbauer...

Schnell Informiert

  • Digitale Amtstafel
  • Formulare
  • Müllabfuhr-Kalender
  • Heurigen-Kalender

Digitale Amtstafel

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.


Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

eine Person, die eine Brille trägt

NEUER LOOK – NOCH MEHR INFOS


Unsere Gemeinde-Homepage hat ein neues Gesicht erhalten. Das Redesign war uns im Gemeinderat ein wichtiges Anliegen, um Ihnen einen noch besseren Service zu bieten. Die Seite präsentiert sich nun moderner, übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Wir haben sie so gestaltet, dass Sie alle wichtigen Informationen möglichst schnell finden. So bietet schon die Startseite einen klaren Überblick über aktuelle Ereignisse, wichtige Termine und amtliche Mitteilungen.


Ich lade Sie herzlich ein, die neue Webseite zu erkunden und uns Ihr Feedback zukommen zu lassen. Ihre Anregungen und Hinweise sind für uns von großem Wert, um die Homepage kontinuierlich zu optimieren und Ihren Bedürfnissen noch besser anpassen zu können.


Ihre Bürgermeisterin
Magdalena Batoha

GEM2GO

Tipp: Mit unserer #GEM2GO App erhalten Sie aktuelle Berichte mittels Push-Mitteilung direkt auf Ihr Smartphone.

JETZT DOWNLOADEN!

Die Marktgemeinde Leobendorf ...


... liegt nördlich der Bundeshauptstadt Wien, in drei Kilometern Entfernung zur Bezirkshauptstadt Korneuburg. Sie besteht aus den Katastralgemeinden Leobendorf, Unter- und Oberrohrbach sowie Tresdorf und zählt als ursprünglicher Weinbauort zu den aufstrebenden Gemeinden in der Region. Ein guter Mix an Wohnqualität und Erholung in den angrenzenden Weinbergen und Wäldern rund um die Burg Kreuzenstein machen sie für über 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu einer lebenswerten Heimat und für die zahlreichen Gäste zu einem liebgewonnenen Ausflugsziel.


Jetzt mehr erfahren