Aktuelle Informationen

Ö3 Silent Cinema Open Air Kino, 21.08.2025, Aichberghof

Ö3 SILENT CINEMA OPEN AIR KINO

Das Ö3 SILENT CINEMA OPEN AIR KINO findet am 21. August 2025, Einlass 18:30 Uhr, Beginn 20 Uhr, im Aichberghof statt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 24. August 2025 verschoben....
Sperre der Wasserversorgung in Teilen Oberrohrbachs

Sperre der Wasserversorgung in Teilen Oberrohrbachs

Wegen dringend notwendiger Arbeiten an der Wasserleitung wird die Wasserversorgung an folgenden Tagen in nachstehenden Teilen Oberrohrbachs gesperrt: 23. Juni 2025, 08:00 bis 14:00 Uhr, Leobendorfer Straße,...
26. Leobendorfer Ferienspiel

26. Leobendorfer Ferienspiel

Wir freuen uns riesig auf ein spannendes Programm voller Abenteuer, Action und Sommerfreude – sei dabei beim 26. Ferienspiel in Leobendorf! Wo findest du das Programm? ab Samstag, 21. Juni, unter...
Neueröffnung Fossilienwelt am 03. Juni 2025

Neueröffnung Fossilienwelt

Am Dienstag, den 3. Juni 2025, öffnete die einzigartige Erlebniswelt in Stetten ihre Türen für die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte des Regionalentwicklungsvereins...
Goldener Igel für unsere Gemeinde

Goldener Igel für unsere Gemeinde

Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden mit dem „Goldenen Igel“ aus....
Mittagsbetreuung

Anmeldung Mittagsbetreuung 2025/26

Sie möchten Ihr Kind für das Schuljahr 2025/26 beim Mittagstisch anmelden? Dann schicken Sie das ausgefüllte Formular bitte an v.grafenauer@leobendorf.gv.at oder geben dieses am Gemeindeamt ab. Anmeldung...
Erdkroete (c) Juergen pixabay

Der Garten im Juni – Praktische Tipps und kreative Ideen für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner

Mit den „Gartentipps des Monats“ informiert die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ jeweils am Ende des Monats über die wichtigsten Arbeiten und schönsten Gestaltungsideen für den...
Zuhause für Pflegekinder

Ein Zuhause für Pflegekinder

Unsere Gemeinde unterstützt die NÖ Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien zu finden, die Kindern ein neues, liebevolles Zuhause geben möchten.  Was sind Pflegefamilien? Pflegepersonen nehmen ein Pflegekind...
spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

spusu NÖ-Gemeindechallenge

Es geht wieder los! Die Suche nach den aktivsten Gemeinden Niederösterreichs startet in eine neue Runde: die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 steht vor der Tür! Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates...
Natur im Garten - Schritt für Schritt Klimafit!

Schritt für Schritt Klimafit!

Das Jahr 2025 steht bei der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ ganz unter dem Schwerpunktthema „Schritt für Schritt Klimafit!“.  Im Rahmen einer Aktion stellt „Natur...
Niederösterreich radelt - Jeder Radkilometer zählt!

Niederösterreich radelt

Jeder Radkilometer zählt - Mitmachen! Zeichnen Sie Ihre Fahrten mit der App auf, jeder Radkilometer zählt für unseren Ort! Treten wir gemeinsam fleißig in die Pedale und sammeln wir Radkilometer! Wer mitmacht,...
Fahrplanänderung im Regionalbusverkehr ab 22. April 2025

Fahrplanänderung im Regionalbusverkehr

Ab 22. April 2025 werden einige Fahrplananpassungen im Regionalbusverkehr in Niederösterreich umgesetzt. Großteils handelt es sich um Anpassungen im Minutenbereich, um etwa eine bessere Erreichbarkeit...

Schnell Informiert

  • Digitale Amtstafel
  • Formulare
  • Müllabfuhr-Kalender
  • Heurigen-Kalender

Bürgermeisterin Magdalena Batoha

SOMMER, SONNE, SONNENSCHEIN ...


Viele von uns freuen sich schon auf die bevorstehenden Ferien, auf den sehnlichst erwarteten Urlaub mit Freunden oder der Familie und auf eine unbeschwerte und erholsame Zeit.


Eine Reise ist dafür nicht nötig, denn unsere Gemeinde bietet im Sommer viele Möglichkeiten, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Radtouren durch die Region, gemütliche Heurigenbesuche, mit dem JugendShuttlebus zum nächsten Festl oder ein Kinoabend unter dem Sternenhimmel … für einen tollen Sommer in der eigenen Heimat ist somit bestens gesorgt.

Ihre Bürgermeisterin
Magdalena Batoha

GEM2GO

Tipp: Mit unserer #GEM2GO App erhalten Sie aktuelle Berichte mittels Push-Mitteilung direkt auf Ihr Smartphone.

JETZT DOWNLOADEN!

Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.

Die Marktgemeinde Leobendorf ...


... liegt nördlich der Bundeshauptstadt Wien, in drei Kilometern Entfernung zur Bezirkshauptstadt Korneuburg. Sie besteht aus den Katastralgemeinden Leobendorf, Unter- und Oberrohrbach sowie Tresdorf und zählt als ursprünglicher Weinbauort zu den aufstrebenden Gemeinden in der Region. Ein guter Mix an Wohnqualität und Erholung in den angrenzenden Weinbergen und Wäldern rund um die Burg Kreuzenstein machen sie für über 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu einer lebenswerten Heimat und für die zahlreichen Gäste zu einem liebgewonnenen Ausflugsziel.


Jetzt mehr erfahren