Aktuelle Informationen

Ö3 Silent Cinema Open Air Kino, 21.08.2025, Aichberghof

Ö3 SILENT CINEMA OPEN AIR KINO

Das Ö3 SILENT CINEMA OPEN AIR KINO findet am 21. August 2025, Einlass 18:30 Uhr, Beginn 20 Uhr, im Aichberghof statt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 24. August 2025 verschoben....
Sperre der Wasserversorgung am Dienstag, den 15. Juli 8 bis 14 Uhr

Sperre der Wasserversorgung in Unterrohrbach

Wegen dringend notwendiger Arbeiten an der Wasserleitung wird die Wasserversorgung am Dienstag, den 15. Juli von 08:00 bis 14:00 Uhr in ganz Unterrohrbach gesperrt.  Wir bitten um Ihr Verständnis....
Tarifanpassung im Verkehrsbund Ost-Region (VOR)

Tarifanpassung im Verkehrsbund Ost-Region (VOR)

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) passt mit 1. Juli 2025 die Preise für verschiedene Ticketkategorien im Tarifbereich „Region“ – für Niederösterreich und das Burgenland – an....
Lokomotiv-Taufe "Magdalena"

Taufe der Lokomotive auf "Magdalena"

Wir freuen uns, die Taufe der Lokomotive 2143.033 auf den Namen „Magdalena“ bekannt zu geben. Lok-Patin ist unsere Bürgermeisterin Frau Magdalena Batoha. Die Marktgemeinde Leobendorf ist seit...
Summer

Hot Summer

Hot Summer – Garten, Balkon und Terrasse richtig gießen & genießen! Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Sommerzeit-Seite.
26. Leobendorfer Ferienspiel

26. Leobendorfer Ferienspiel

Wir freuen uns riesig auf ein spannendes Programm voller Abenteuer, Action und Sommerfreude – sei dabei beim 26. Ferienspiel in Leobendorf! Wo findest du das Programm? ab Samstag, 21. Juni, unter...
Neueröffnung Fossilienwelt am 03. Juni 2025

Neueröffnung Fossilienwelt

Am Dienstag, den 3. Juni 2025, öffnete die einzigartige Erlebniswelt in Stetten ihre Türen für die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte des Regionalentwicklungsvereins...
Goldener Igel für unsere Gemeinde

Goldener Igel für unsere Gemeinde

Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden mit dem „Goldenen Igel“ aus....
Mittagsbetreuung

Anmeldung Mittagsbetreuung 2025/26

Sie möchten Ihr Kind für das Schuljahr 2025/26 beim Mittagstisch anmelden? Dann schicken Sie das ausgefüllte Formular bitte an v.grafenauer@leobendorf.gv.at oder geben dieses am Gemeindeamt ab. Anmeldung...
Zuhause für Pflegekinder

Ein Zuhause für Pflegekinder

Unsere Gemeinde unterstützt die NÖ Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien zu finden, die Kindern ein neues, liebevolles Zuhause geben möchten.  Was sind Pflegefamilien? Pflegepersonen nehmen ein Pflegekind...
spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

spusu NÖ-Gemeindechallenge

Es geht wieder los! Die Suche nach den aktivsten Gemeinden Niederösterreichs startet in eine neue Runde: die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 steht vor der Tür! Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates...
Natur im Garten - Schritt für Schritt Klimafit!

Schritt für Schritt Klimafit!

Das Jahr 2025 steht bei der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ ganz unter dem Schwerpunktthema „Schritt für Schritt Klimafit!“.  Im Rahmen einer Aktion stellt „Natur...

Schnell Informiert

  • Digitale Amtstafel
  • Formulare
  • Müllabfuhr-Kalender
  • Heurigen-Kalender

Bürgermeisterin Magdalena Batoha

DURCHATMEN UND AUFTANKEN


Schulbücher sind dem Urlaubskoffer gewichen, der Wecker macht Pause … die Sommerferien haben begonnen – eine Zeit zum Durchatmen, Entspannen und Neues entdecken. Ob zuhause oder in der Ferne: Ich wünsche Ihnen erholsame Tage, viel Spaß und eine Menge unvergessliche Momente.

Tanken Sie neue Energie und genießen Sie die freie Zeit mit Familie, Freunden oder auch einmal ganz allein für sich.


Ihre Bürgermeisterin
Magdalena Batoha

GEM2GO

Tipp: Mit unserer #GEM2GO App erhalten Sie aktuelle Berichte mittels Push-Mitteilung direkt auf Ihr Smartphone.

JETZT DOWNLOADEN!

Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.

Die Marktgemeinde Leobendorf ...


... liegt nördlich der Bundeshauptstadt Wien, in drei Kilometern Entfernung zur Bezirkshauptstadt Korneuburg. Sie besteht aus den Katastralgemeinden Leobendorf, Unter- und Oberrohrbach sowie Tresdorf und zählt als ursprünglicher Weinbauort zu den aufstrebenden Gemeinden in der Region. Ein guter Mix an Wohnqualität und Erholung in den angrenzenden Weinbergen und Wäldern rund um die Burg Kreuzenstein machen sie für über 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu einer lebenswerten Heimat und für die zahlreichen Gäste zu einem liebgewonnenen Ausflugsziel.


Jetzt mehr erfahren